Trainingsdesign
Inhalte
1. Was braucht es für ein gutes Trainingsdesign?
-
Grundprinzipien und Lernfaktoren
-
Der Gesamtprozess – ein Überblick
2. Der Designprozess
-
Trainingsbedarfsanalyse erstellen
-
Inhalte erarbeiten und Training designen
3. Der Trainingsprozess – Zusammenstellung des Trainings
-
Training und Tag beginnen
-
Wissen spielerisch verankern
-
Tag und Training beenden
4. Der Transferprozess
-
Was steckt hinter erfolgreichem Transfer?
-
Toolbox – Transfer
5 Der Evaluierungsprozess
-
Grundlagen des Evaluierungsprozesses
-
Toolbox – Evaluierung
Sie möchten in Ihrem Unternehmen neue Workshops entwickeln? Doch wo sollen Sie anfangen? Woher bekommen Sie passenden Inhalte und welche sind überhaupt passend? Welche Medien und Methoden nutzen Sie und wo liegen Vor- und Nachteile. Wie viel zeit müssen Sie wofür einplanen und wie werden Ihre Teilnehmer reagieren. Was ist wenn es Widerstände gibt? Fragen über Fragen türmen sich wie Berge auf. Fazit ist jedes packende und nachhaltiges Training erfordert gutes Trainingsdesign. Dieses beinhaltet das vorausschauende Planen von Training und Transfer sowie dessen systematische Entwicklung und Evaluierung. Dieses Seminar führt Sie durch sämtliche Prozesse des Trainingsdesigns.
