Jürgen Häger
Wie bist du zu dem gekommen was du heute machst?
Über einen sehr langen und holprigen Weg. Ich habe in früheren Jahren nie ein klares Gefühl – geschweige denn Wissen – dazu gehabt, was ich beruflich einmal machen will, kann oder möchte. Daraus hat sich, letztendlich, eine langjährige Odyssee entwickelt … erst Schule und Lehre (Werbekaufmann), dann div. Auslandsreisen … Jobs in der Gastronomie, auf dem Bau, bei der Weinlese, als Schiffskoch … Erfahrungen beim Film, als DJ, als Taxifahrer … entdecken, ausprobieren, verwerfen … suchen ohne zu finden … bis ich in späteren Jahren als Freiberufler über Beratung und Strategieentwicklung für Werbemaßnahmen mehr und mehr zum Coaching gefunden habe, das ich nun seit gut 20 Jahren speziell zu den Themen „Persönlichkeitsentwicklung“, „Berufsorientierung“, „Innovative Ideen und Projekte verwirklichen“ praktiziere. Als Trainer für Berufsorientierung war ich viele Jahre an Berliner Schulen tätig. Hinzu gekommen sind Ausbildungen als Mediator und Systemischer Aufstellungsleiter. Heute arbeite ich vorrangig mit Projekt-Teams und in der Erwachsenenbildung.
Was sind deine Besonderheiten?
Ich kann sehr gut zuhören und das Gesagte bildhaft reflektieren – dazu gehören auch die Informationen „zwischen den Zeilen“. Meist zeigen sich größere, systemische Zusammenhänge, die mit dem Anliegen oder Auftrag in Verbindung stehen.
Ich finde Fragen, die auch tiefer gehende Schichten berühren und manchmal zu unerwarteten Antworten führen. Die so gewonnenen Informationen/Erkenntnisse setze ich dann in Vorschläge für konkrete praktische Schritte oder Maßnahmen um.

Was sind deine Fachbereiche/Kernkompetenzen?
Inhaltlich:
Persönlichkeitsentwicklung, Berufsorientierung, Ideen und Projekte verwirklichen, Konflikte
Methodisch:
Einzel-, Team- und Projektcoaching, Systemische Aufstellungen, Konfliktmanagement

Was sollten wir noch über dich wissen?
Ich verstehe mich als konstruktiv-kritischer (Sparrings)Partner im Sinne des Anliegens und pflege einen kollegialen, wertschätzenden Umgang mit Menschen, Ideen und Projekten.
Ich reise gerne, bewege mich in der Natur, auf Berliner Gewässern und organisiere Segeltörns in der Ostsee …